8.Tag Thementag


Thementag 2024- Der Almumtrieb

Unsere „alten Lagerhasen“ haben nur darauf gewartet und heute war es endlich soweit- der Thementag unter dem Motto „Almumtrieb“ wurde beim Wecken mit einem freudigen „Servus, Grüzi und Hallo“ musikalisch eingeleitet.
Der Bürgermeister und der Pfarrer haben die Kinder in ihrem wunderschönen Dorf willkommen geheißen und ihnen erzählt, dass heute noch ein Dorffest und ein Überraschungsevent am Abend auf sie wartet- anwesend war sogar ein ganzes Presseteam, dass uns durch den Tag begleitet hat.

Da kam Bauer Sepp ganz aufgeregt dazu und berichtete, dass alle seine Kühe auf und davon sind- und er die Hilfe von den Kindern braucht um sie wieder einzufangen.
Die Mühlbacher Kühe sind aber sehr empfindlich und jede Kuh wollte auch eine besondere Behandlung um wieder auf die Weide zu kommen.
Danach gab es die Möglichkeit frische Butter „mit der Hand zu schlagen“, Frischkäse zu machen, sich als Bäcker beim Brot backen zu probieren, Salzteigkühe auszustechen und Lebkuchenherzen mit Zuckerguss zu glasieren.
Bei einem kleinen Kräuter -und Wiesenblumen Spaziergang konnten sie die Seele baumeln lassen.
Nach einer Mittagsstärkung bei einem deftigen „Gröstl“ mit Gurkensalat ging es weiter mit den Vorbereitungen für das Dorffest, die Kinder haben „Schuachplattln“ und einen Volkstanz gelernt, Hosenträger und Dirndlschürzen gebastelt und Flechtfrisuren hergestellt.

Endlich war alles fertig und der Pfarrer und der Bürgermeister konnten das Dorffest mit einem Schuhplattler Flashmob und dem Dorftanz eröffnen.

Bei Zuckerwatte drehen, Apfel fischen, Hufeisenwerfen und Dosenschießen bewiesen sie ihre Geschicklichkeit, der kleine Hunger zwischendurch wurde beim Stöckerlbrot drehen über dem Lagerfeuer gestillt und die ganz Mutigen konnten sich beim Bierkisten klettern beweisen.
Währenddessen versorgte die Dorf- Kupplerin die Kinder mit neuestem Tratsch und Holzherzen zum Verschenken- die Kinder bekamen die Möglichkeit ihren Freunden und Schwärmen Botschaften schicken.
Ihre Stärke bewiesen die Festgäste beim Nägel reinschlagen in einen großen Holzblock.

Von dem Dorfeigenen Gasthaus „Lagerküche“ wurde eine deftige Rindssuppe mit Sternchen, eine Gemüsesuppe und eine wunderbare Brettljause – bei der auch die hausgemachte Butter und das vom Pfarrer gesegnete Brot, von den Kindern fast vollständig verputzt wurden.

Nach dem Abendessen verteilten die Sekräterien des Bürgermeisters die VIP Bänder für das Abend Festival.
Die Stargäste Helene Fischer, Florian Silbereisen, Andrea Berg, Andreas Gabalier und DJ Ötzi wurden von unseren zwei Star Moderatorinnen durch den Abend geführt.

Weil die Straßen auf den Berg gesperrt waren und die Backgroundtänzer es nicht pünktlich zum Auftritt schafften, unterstützen die Jungscharkinder die Stars bei ihrer Choreographie. Schlussendlich gewann DJ Ötzi die Herzen der Kinder und konnte sich den Sieg holen und sich zum Grand Prix Mitterberghaus winner küren .

Müde und glücklich sind die Kinder und auch die Gruppenleiter nach diesem anstrengendem Tag auf der Alm ins Bett gefallen.