Mit einem wunderbaren Frühstück starteten wir in den Tag.
Einer konnte die Mahlzeit nicht genießen und das war Tobi.
Er suchte verzweifelt nach seinem Bruder Flo. Kinder und Gruppenleiter*innen wurden befragt, aber niemand konnte ihm helfen.
Die Kinder wussten nichts über Flo`s Verbleib und die Gruppenleiter waren viel zu beschäftigt um Tobi bei der Suche zu helfen.
Am Vormittag holten sie sich Informationen von den unterschiedlichsten Gruppenleiter*innen über Tobis`s Verbleib.
Durch Hilfe beim Materialkammerl zusammenräumen, Berichte für die Lagerzeitung schreiben, Erdäpfel für den Abend herzurichten, die Fundkiste leeren, Radio <3 <3 <3 vorzubereiten, das Geschirr abwaschen, Fotos machen, das Haus aufräumen ,Programmpunkte planen, Erdäpfel in Alufolie einwickeln und Hilfe bei der Abwasch, konnten die Gruppenleiter sich ein bisschen Entspannen und bei der Suche von unserem verschollenen Flo helfen.
Von jedem Gruppenleiter dem sie geholfen haben, erhielten sie ein Stück von einem Brief den Flo für Tobis hinterlassen hatte.
In diesem stand, dass er leider nach Hause fahren musste, wegen einem dringend Termin in der Arbeit.
Tobi und alle Lagerteilnehmer waren sehr erleichtert und freuen sich darauf, wenn Flo am Donnerstag wieder aufs Lager kommt.
Am Nachmittag konnten die Kinder ihre sportlichen Begabungen unter Beweis stellen.
Bei der Station „Tanzen mit Julia“ zeigten die Kinder ihre Ausdauer und zeigten ihre besten Moves zu dem Lied „Cotton Eye Joe“. Sie probierten Liegestütze, Planks, Flaschenhalten und Kniebeugen.
Im Rittersaal mussten sie einen Hindernisparcours überwinden, um es noch spannender zu machen wurde dabei auch die Zeit notiert.
Beim Sitzen an der Wand bewiesen viele Kinder ihre Ausdauer und beim Dosenwerfen ihre Wurfkraft. Bei jeder Station wurde die Zeit bzw. die Häufigkeit notiert.
Gespannt warten wir auf morgen, wo die Sieger*innen verkündet werden.
Vor dem Abendprogrammpunkt konnten sich die Kinder noch bei Ofenkartoffel mit unterschiedlichsten Toppings stärken.
Der Abendprogrammpunkt war einer unserer jährlichen Highlights: Radio <3 <3 <3.
Bei den unterschiedlichen Liebesliedern konnten die Kinder sich Nachrichten schicken und Gruppennachrichten wurden per Beamer auf eine Leinwand projiziert.
Mit viel Liebe im Herzen gingen die Kinder dann ins Bett.